Neues Rettungsdienst-Wiki startet in 8 Tagen und 23 Stunden!
Die Vorfreude steigt: In 8 Tagen und 23 Stunden geht ein neues Rettungsdienst-Wiki an den Start – eine zentrale Wissensplattform von und für alle, die im Rettungsdienst tätig sind aber…
Dein Onlineportal für Rettungsdienst, Notfallsanitäterausbildung und mehr...
Die Vorfreude steigt: In 8 Tagen und 23 Stunden geht ein neues Rettungsdienst-Wiki an den Start – eine zentrale Wissensplattform von und für alle, die im Rettungsdienst tätig sind aber…
Fallbeispiel aus dem Rettungsdienst: Akute Atemnot in belebter Innenstadt Ein sonniger Samstagmittag, Innenstadt – volle Fußgängerzone, Straßenmusiker, Passanten, hektisches Treiben. Wir werden zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Atemnot –…
Was ist neu? Systeme, die Leben retten Ein großer Schwerpunkt der neuen Leitlinien liegt auf den sogenannten „Systems Saving Lives“ – also auf den Strukturen, die Wiederbelebung überhaupt erst möglich…
Zurück aus dem Urlaub! ☀️🚑 Ich bin wieder da – gut erholt, voller Energie und mit vielen neuen Ideen im Gepäck!Die Auszeit hat richtig gutgetan, aber jetzt freue ich mich…
Das Multitalent in unserem Körper: Aufbau und Funktion der Leber – Was Notfallsanitäter wissen müssen
Das OPQRST-Schema im Rettungsdienst: Ein Leitfaden zur effektiven Schmerz- und Symptomerfassung.
Im Rettungsdienst ist Zeit oft ein entscheidender Faktor. Um in kritischen Situationen strukturiert und effizient vorzugehen, wird das ABCDE-Schema verwendet. Es bietet eine klare Reihenfolge zur Beurteilung und Stabilisierung von…
Mittwoch, 28. Juni 2023 Der Gesetzentwurf zur Krankenhausreform steht kurz vor der Fertigstellung. Offene Fragen gibt es noch bei einem zentralen Baustein: den so genannten Leistungsgruppen. Zukünftig soll jeder Behandlungsfall…
Heute haben wir auf der Landrettungswache, falls man das noch so bezeichnen kann, etwas Musik gehört und eine Soundbar installiert. Man muss sagen das es hier sonst ruhig zugeht es…